Sonntag, 26. Januar 2014

Ist der Januar das zeitige Frühjahr?

Ich habe in meinem Garten die ersten Blätter des Scharbockskrauts gefunden. Ich weiß, das ist eine sehr frühe Pflanze, eine der ersten Vitamin C Spender im Jahr und deshalb bei unseren Vorfahren sehr willkommen. Selbst von Schiffsreisen kann sie erzählen. Wie ich gelesen habe ist Scharbock der alte Name von Skorbut. Das Kraut wurde nach dem Winter also sehnlichst erwartet, um wieder an frisches Grün zu kommen. Aber wenn man so durchs Netz surft, findet man gleich all die Leute, die sagen dass es ein lästiges Unkraut ist. Wenn all mein Unkraut so lecker im Salat wäre und im Mai brav verschwinden würde, dürfte noch viel mehr Unkraut in meinen Garten kommen. Nun muss ich natürlich zugeben, dass mein Scharbockskraut sehr gut kooperiert und sich brav in meinem gelben Beet angesiedelt hat. Eigentlich machen dort immer die Winterlinge das Rennen, aber dieses Jahr....



Nun jedenfalls grüble ich jetzt, ob diese Pflanze eine Leitpflanze ist, sprich ob sie anzeigt, das kein harter Frost mehr zu erwarten ist. Es ist schließlich eine "alte" Pflanze. Vielleicht nicht so alt wie der Farn, dem man ja nachsagt, dass er das anzeigt. Vielleicht ist es aber nur einfach meine Hoffnung, dieses Jahr so gut davon gekommen zu sein. Ich musste bis jetzt noch nicht mal die Zitronenbäume reinräumen. Und ich brauche den Winter nicht. Und wie man sieht, stehen auch schon die Krokusse in den Startlöchern.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen