Samstag, 8. Februar 2014

Anzuchtstöpfe aus Zeitungspapier, eine Anleitung

Was macht man, wenn die Finger kribbeln und man unbedingt anfangen will. Aber es ist noch zu früh. Die meisten Samen sollten erst im März in die Erde. Nun, ich habe es nicht ausgehalten und die Tomaten und Paprika gesät. Sie stehen auch schon wunderbar. Sobald die ersten richtigen Blätter kommen, müssen sie vereinzelt werden. Also wird es Zeit die Anzuchtstöpfe zu basteln. Das hilft auch ein wenig über die "untätige" Zeit hinweg. Für Pflanzen, die wirklich erst im Mai nach draußen dürfen, bevorzuge ich die "Zeit". Die Seiten sind etwas größer als bei den regionalen Zeitungen.

Zuerst nehme ich eine halbe Seite.


Diese Seite wird dreimal gefaltet. Dann sieht das so aus.


Dann hebt man die Seiten an und macht eine Spreizfalte. Für alle, die Origami machen. Für alle anderen ganz langsam.


Die Seite anheben und die mittlere Falte auf die innere Seitenkante legen, so dass ein Dreieck entsteht.



Dann wird die Seite wieder zurückgeschlagen.


Das ganze auf der anderen Seite auch noch einmal.


Nun werden die Seiten zweimal zur Mitte gefaltet. Einmal.


Und noch einmal. 


Und jetzt auch auf der anderen Seite.


Dann das Papier umdrehen und das ganze auf der anderen Seite wiederholen.


Dann wird die obere Kante bis zum Rand runtergefaltet.


Dann stehlt man das Papier auf die Spitze und zieht es vorsichtig auseinander.


Und schon hat man einen Anzuchtstopf. 


Und?! War doch gar nicht sooo schwer. Und wenn man ganz fleißig ist und an jede Tomate und jeden Paprika denkt, dann sieht das so aus.

 

Viel Spaß!



1 Kommentar: