Ich habe den Garten im November 2009 übernommen. Als der Frühling kam, war meine Überraschung groß, denn alle Blüten, die sich öffneten, waren rosa. Als erstes kamen die Bergenien, dann blühten nach und nach die Bäume. Die Grasnelken haben einstechendes pink. Die Hortensien blühten den ganzen Sommer. Dann kamen kniehohe Sträucher dazu. Als letztes im Jahr blühen meine rosa Röschen.
Leider weiß ich nicht, welche Rose es ist. Ich tippe auf Heidetraum, da es eine sehr robuste Blume ist. Frei von allen Krankheiten, öffterblühend und selbst der harte Frost, der letzten beiden Winter hat ihr nichts ausgemacht. Außerdem blüht die Rose erst sehr spät im Jahr, hat dafür jetzt noch Knospen und jede Menge Blüten. Vielleicht weiß sie aber auch nur, dass ich sie nicht leiden kann und blüht nur, damit ich sie nicht rausschmeiße.Letztes Wochenende war ich bei einem Planzentauschmarkt. Da hatte ich zwei Exemplare dabei, die mich bei der Neugestaltung meines Beetes gestört haben. Zudem standen sie im Schatten, haben aber trotzdem geblüht, nur nicht ganz so üppig. Jedenfalls wurden sie mir aus der Hand gerissen, trotz des Hinweises, dass sie rosa blühen. Es gibt für alles Liebhaber. Ich habe im Garten ein "Giftbeet" angelegt. Dort muß alles hin, was roas blüht. Dorthin werde ich auch noch eine umsetzten. Die restlichen zehn oder mehr werden so nach und nach verschwinden. Ich hoffe immer noch, dass sie ein neues Zuhase finden und nicht in der Mülltonne landen. Der nächste Tauschmarkt ist im Frühjahr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen